Wie die Landtagsabgeordneten Winfried Bausback, Staatsminister a.D., stellv. Vorsitzender der CSU Landtagsfraktion, Manfred Ländner, Vorsitzender des Arbeitskreises Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport, und Barbara Becker, Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen, mitteilen, genehmigt der Bayerische Landtag den Neubau eines Rechenzentrums für das Universitätsklinikum Würzburg. Dieser Beschluss wurde in der Sitzung des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen gefasst, nachdem der Freistaat durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst die Bauherreneigenschaft übernimmt.
Die Gesamtkosten des Neubaus des Rechenzentrums betragen 21 Millionen Euro. Die bestehende Serverraumstruktur ist über mehrere Standorte verteilt und entspricht somit nicht mehr den Anforderungen einer modernen und zentralen Serverstruktur. Durch den Neubau soll ein ordnungsgemäßer Betrieb in den kommenden Jahrzehnten gewährleistet werden.
Das Projekt ist aktuell in der Entwurfsplanung. Mit einer Fertigstellung wird im ersten Quartal 2025 gerechnet.